Das Haus
Nach der Räumung des besetzten Hauses in der Dortustrasse im Jahr 2001 begann die Charlotte zunächst als Ausweichprojekt, um den vorherigen Bewohner*innen einen Ersatzwohnraum zu gewähren. Kurze Zeit später wurde im Erdgeschoss links in den Räumen des ehemaligen bulgarischen Restaurants Bolgar die Kneipe Olga sowie in der ehemaligen Fleischerei auf der rechten Seite eine alternative Kunstgalerie eröffnet. In der Nachfolge entstand der linke Buchladen Sputnik im Jahr 2002. Seit 2008 befindet sich im Keller des Hauses der Umverteiler – Potsdams erster und seither gern besuchter Umsonstladen. Zusammen mit der Wohngemeinschaft in den oberen Etagen etablierten sich diese Projekte zu einem wichtigen Anlaufpunkt und einer bedeutenden Schnittstelle linksalternativ denkender und handelnder Menschen in Potsdam.
Nach stetiger Verlängerung des Nutzungsvertrages seit 2000, bekundeten sowohl die Stadt Potsdam als auch der Neue Farben e.V. Interesse an einer dauerhaften Lösung für das Projekt in der Charlottenstrasse 28. Nach langem Hin- und Her und einem Jahr kontinuierlicher Verhandlungen konnte schließlich im Jahr 2009 ein Erbpachtvertrag über 66 Jahre erwirkt werden, der die Existenz der ch28 in der Potsdamer Innenstadt zwar langfristig sichert, jedoch mit bestimmten Auflagen verbunden ist. So sieht der Pachtvertrag die Sanierung des Daches und der Fassade vor. Wir hatten Lust auf bezahlbaren Wohnraum und wollten das Dachgeschoss ausbauen. Um dies finanziell bewältigen zu können, haben wir 2010 einen Baukredit bei der GLS-Bank unterschrieben und Unterstützung in Form von Direktkrediten, Material- und Geldspenden eingeworben.
Wie weit sind wir bisher mit den Baumaßnahmen gekommen?
Seit Baubeginn 2010 hat sich viel getan. Nach einer umfangreichen Erneuerung des Daches und einem aufwendigen Umbau des Dachgeschosses haben wir den Ausbau schließlich im Winter 2012 beendet. Der neue entstandene Wohnraum bietet nun noch mehr Menschen ein bezahlbares Dach über dem Kopf in Potsdams teurer Innenstadt. Auch um eine Renovierung der bereits vorher bestandenen Wohnräume haben wir uns bemüht, sodass nach einer langen Phase des Lebens auf der Baustelle die Charlotte zu einem richtigen Zuhause geworden ist.
Die denkmalgerechte Fassadensanierung ist abgeschlossen. 2013 haben wir mit Hilfe vieler Unterstützer*innen den Buchladen Sputnik und die Olga erneuert. Im gleichen Jahr wurde damit begonnen das Erdgeschoss des Hinterhaus zu einem Multifunktionsraum umzubauen. Dieser bietet Platz für hausinterne und externe Projekte, ist gemeinsamer Arbeitsbereich, Wohnzimmer, Sportraum und Werkstatt.
In einem Haus wie der ch28 gibt es immer viel zu tun! Falls ihr Lust habt auf gemeinsame Bautage bei Sonnenschein, seid ihr herzlich eingeladen. Wir freuen uns ebenso über Materialspenden und/oder finanziellen Support.